United for Human Rights
Sign out
    de SPRACHE
    • 繁體中文 | Chinese
    • Deutsch | German
    • Dansk | Danish
    • English | English
    • Ελληνικά | Greek
    • Español (Latino) | Spanish
    • Español (Castellano) | Castilian
    • Français | French
    • עברית | Hebrew
    • Italiano | Italian
    • 日本語 | Japanese
    • Magyar | Hungarian
    • Nederlands | Dutch
    • Norsk | Norwegian
    • Português | Portuguese
    • Português (Brazilian) | Brazilian Portuguès
    • Русский | Russian
    • Svenska | Swedish
ONLINE-KURS
EINFÜHRUNG UND HINTERGRUND DER MENSCHENRECHTE
0%

Willkommen beim Menschenrechts Online‑Kurs

Danke, dass Sie sich registriert haben! Sie sind im Begriff, Videos zu sehen und Materialien zu lesen, die alle 30 Ihrer grundlegenden Menschenrechte illustrieren und zum Leben erwecken werden. Sie können Ihren Fortschritt während des Kurses verfolgen, und jedes Mal, wenn Sie sich abmelden, können Sie, wenn Sie sich wieder anmelden, dort weitermachen, wo Sie aufgehört hatten.

Klicken Sie jetzt auf Weiter, um den ersten Schritt zu machen.

Schauen Sie sich das obige Video an und fahren Sie dann fort Das ist richtig! Tut uns leid, das ist nicht richtig. gcui_courses:you_got_score Weiter Abschließen Neu starten gcui_courses:online_course_cert_text
Einführung und Hintergrund der Menschenrechte
  • 1. Die Geschichte der Menschenrechte
  • 2. Testen Sie Ihren Wortschatz
  • 3. Menschenrechte, Eine Einführung
  • 4. Der Hintergrund der Menschenrechte
  • 5. Die geschichtliche Entwicklung der Erklärung der Menschenrechte
  • 6. Testen Sie Ihr Wissen
  • Videos Zip File
  • Booklet PDF Zip File
arrow drop menu cross
background-of-human-rights
Was sind die Vereinten Nationen? 3 Bei den Vereinten Nationen handelt es sich um eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um Weltfrieden zu fördern und künftige Kriege zu verhindern. Bei den Vereinten Nationen handelt es sich um eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um Weltfrieden zu fördern und künftige Kriege zu verhindern. /course/lesson/background-of-human-rights/a-brief-history-of-human-rights.html Die geschichtliche Entwicklung der Erklärung der Menschenrechte Das erste bekannte Dokument, um die Rechte des Einzelnen zu gewährleisten wurde im Jahr 1215 geschrieben und hieß: 2 Die Magna Carta – der bedeutendste und frühste Einfluss auf viele Formen des modernen Verfassungsrechts. Sie galt auch als entscheidender Wendepunkt in der Bemühung, Freiheit zu begründen. Es hieß Magna Carta. Sie war der bedeutendste und frühste Einfluss auf viele Formen des modernen Verfassungsrechts. Sie galt auch als entscheidender Wendepunkt in der Bemühung, Freiheit zu begründen. /course/lesson/background-of-human-rights/the-background-of-human-rights.html Der Hintergrund der Menschenrechte Welche Umstände auf der Welt gingen der Gründung und Schaffung der Vereinten Nationen voraus und führten dazu: 2 Der Zweite Weltkrieg sorgte für Erschütterung und Entsetzen auf der ganzen Welt. Als der Krieg endete, wurden die Vereinten Nationen gegründet, um jegliche weiteren Gräueltaten gegen die Menschheit zu verhindern. Es war der Zweite Weltkrieg. Dieser Krieg sorgte für Erschütterung und Entsetzen auf der ganzen Welt. Als der Krieg endete, wurden die Vereinten Nationen gegründet, um jegliche weiteren Gräueltaten gegen die Menschheit zu verhindern. /course/lesson/background-of-human-rights/a-brief-history-of-human-rights.html Die geschichtliche Entwicklung der Erklärung der Menschenrechte Als Vorsitzende der UN-Menschenrechtskommission war Eleanor Roosevelt die treibende Kraft bei der Schaffung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. 0 Unter Frau Roosevelts dynamischer Leitung entwarf die UN-Menschenrechtskommission 1948 eine Erklärung, die von der UN übernommen wurde und heute als die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte bekannt ist. Es stimmt tatsächlich. Unter Frau Roosevelts dynamischer Leitung entwarf die UN-Menschenrechtskommission 1948 eine Erklärung, die von der UN übernommen wurde und heute als die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte bekannt ist. /course/lesson/background-of-human-rights/a-brief-history-of-human-rights.html Die geschichtliche Entwicklung der Erklärung der Menschenrechte Wie heißt das Dokument, in dem die 30 Menschenrechte aufgeführt sind? 3 Es heißt Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Es heißt Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. /course/lesson/background-of-human-rights/a-brief-history-of-human-rights.html Die geschichtliche Entwicklung der Erklärung der Menschenrechte
Abschluss der Lektion

Ihr Ergebnis

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieser Lektion!

Gut gemacht! Sie haben %score von %total Fragen richtig beantwortet.

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieser Lektion!

Sie haben %score von %total Fragen richtig beantwortet. Ihr Ergebnis hätte besser sein können.

Schauen Sie sich die Fragen nochmal an, die Sie falsch hatten.


Sie sollten Einführung und Hintergrund der Menschenrechte vielleicht erneut studieren, damit Sie das Meiste daraus herausholen können. Wir laden Sie dazu ein, diese Lektion zu wiederholen.

Lektion wiederholen
Beginnen Sie Ihre nächste Lektion
Beginnen Sie Ihre nächste Lektion

Teilen Sie diese kostenfreie Lektion noch heute mit jemandem, den Sie kennen.

Melden Sie sich für News und Updates an

Wir danken Ihnen für Ihr Abonnement!

Treten Sie mit uns in Verbindung!

Twitter Facebook

Internationale Sites
ENGLISH (US/INTERNATIONAL) ENGLISH (SOUTH AFRICA) ENGLISH (INDIA) ENGLISH (IRELAND) DANSK FRANÇAIS עברית 日本語 РУССКИЙ 繁體中文 NEDERLANDS BELGIUM
DEUTSCH DEUTSCH (AUSTRIA) MAGYAR NORSK SVENSKA ESPAÑOL (Latino) ESPAÑOL (Castellano) ΕΛΛΗΝΙΚA ITALIANO PORTUGUÊS PORTUGUÊS (Brasil)‎
Site-Navigation
Über uns Was sind Menschenrechte? Pädagogen Werden Sie aktiv Stimmen für Menschenrechte Newsletter Kontaktieren Sie uns

ÜBER UNS

United for Human Rights ist ein gemeinnütziges, internationales Ausbildungsprogramm, das von der Scientology Kirche und Scientologists auf der ganzen Welt gefördert wird. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.


© 2008-2025 United for Human Rights. Alle Rechte vorbehalten. Das Logo von United for Human Rights ist im Besitz von United for Human Rights.
Datenschutzinformationen • Cookie-Erklärung • Nutzungsbedingungen • Rechtliche Informationen
 
  • ANMELDEN
  • REGISTRIEREN
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie können Ihren Menschenrechts Online‑Kurs beginnen
1 Erstellen Sie ein Benutzerkonto, um zu beginnen

2 Last details...
Great! You are just about to begin. Please fill in or verify the information below.
Passwort vergessen?

Nein danke, weitersurfen
Entschuldigung, %email% konnte leider nicht als Benutzername oder eine E-Mail-Adresse erkannt werden.
Passwort zurücksetzen

Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie verwendet haben, als Sie Ihr Konto registriert haben.

Wir werden Ihnen eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts senden.